Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung bittet nicht telefonisch um Spenden

Die LebensWerkstatt warnt davor, dass aktuell in Crailsheim unseriöse Telefonanrufe stattfinden, in denen ...
Weiterlesen "%s"

11.11.2023 – Nächstes Reparatur-Café in Bad Friedrichshall

Das Reparatur-Café ist eine Kooperation der LebensWerkstatt und der Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.In regelmäßigen ...
Weiterlesen "%s"

e-Tandem für die Fördergruppe Öhringen

Selber Fahrrad fahren zu können – das ist ein großer Wunsch der Klient*innen ...
Weiterlesen "%s"

OptiBox – technische Neuanschaffung am Standort in Talheim zur Verbesserung der Qualitätssicherung

Bei der in Talheim erworbenen Optibox der Firma SIA-Industrietechnik GmbH handelt es sich ...
Weiterlesen "%s"

Start der Mitarbeiter*innen-Kampagne mit Großflächenplakaten

Letzte Woche ist unsere Kampagne BTHGplus (Gewinnung von zusätzlichen Fachkräften/Nicht-Fachkräften zur Verstärkung der ...
Weiterlesen "%s"

Reparatur-Café Talheim am 21 Oktober 2023

Das Reparatur-Café öffnet von 14 bis 17 Uhr seine Tore am Schmalzberg 5 in ...
Weiterlesen "%s"

19.10.2023 Start vom Reparatur-Café in Bad Friedrichshall

Das Reparatur-Café ist eine Kooperation der LebensWerkstatt und der Stadtverwaltung Bad Friedrichshall. In ...
Weiterlesen "%s"

Erstmalig gemeinsamer Ausflug der Jubilare der LebensWerkstatt.

Am 28.09.2023 fand wieder der jährliche Ausflug der Jubilare, die mind. 10 Jahre ...
Weiterlesen "%s"

Erlebnistag am Standort in Heilbronn

Nach coronabedingter Pause hat endlich auch am Standort in Heilbronn der Erlebnistag wieder ...
Weiterlesen "%s"

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK)

„Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK)“ Um UK in unserer Einrichtung zu implementieren, sollten alle ...
Weiterlesen "%s"

Herzlich Willkommen im Team – Neue Auszubildende in der LebensWerkstatt

Zum neuen Lehrjahr am 01.09.23 haben 12 neue Auszubildende in den verschiedenen Standorten ...
Weiterlesen "%s"

nach oben