Williams-Beuren-Syndrom (WBS)
Heute am 20.05, dem WBS-Tag soll weltweit darauf aufmerksam gemacht werden.
Das Williams-Beuren-Syndrom (WBS) ist eine seltene, genetisch bedingte Entwicklungsstörung. Die Seifenblasen symbolisieren die wenigen Gene, die auf dem Chromosom 7 fehlen. Damit wollen wir so auf poetische und positive Art auf das seltene WBS aufmerksam machen.
Sehr viele Menschen mit WBS mögen Musik, merken sich Lieder und Melodien gerne und haben ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl. Dies liegt an einer starken Ausprägung der linken Hörrinde, die für zeitliche Präzision und Rhythmusgefühl zuständig ist. Sie ist bei WBS-Menschen im Vergleich zu Menschen ohne Behinderung deutlich größer und wird beim Hören von Tönen stärker aktiviert. In unserer inklusiven Band „Better Than“ sind auch zwei Mitglieder mit WBS, die hier ihrer musikalischen Begabung nachgehen. Gemäß dem Motto: „Wir haben WBS und trotzdem haben wir Spaß am Leben!“