Kletterprojekt schenkt Selbstvertrauen

Unser Fachkräfte-Team in Lauffen a.N. begleitet Klient*innen aus dem Landkreis Heilbronn, die allein oder in kleineren Wohngemeinschaften leben. Psycho-soziale Probleme machen für mehrere dieser jungen Menschen mit Behinderung das Leben schwer. Um ihre persönliche Entwicklung zu fördern, geht das Team mit einem spendenfinanzierten Kletterangebot neue Wege.

Vielen Dank an alle, die unser Kletterprojekt bisher mit einer Spende vorangebracht haben. Die ersten Monate sind finanziert – auch dank der Spendenverdoppelung der Kreissparkasse.

Wir freuen uns 😊

Jeder Klettertermin zeigt es wieder: Sich neu zu erleben, stärkende Gemeinschaft und Vertrauen zu erfahren und sich auszupowern, hilft den jungen Leuten.

Wo beim ersten Mal noch mit Höhenangst zu kämpfen war und Vertrauen zum Trainer gewonnen werden musste, gehen die beiden Teilnehmer inzwischen  schon selbstsicher an die Wand und vertrauen neben dem Klettern am Seil auch ihren Kletterkünsten beim Bouldern. „Das Bouldern ist viel schwieriger, da muss man sich ganz schön was trauen, aber man klettert nicht sehr hoch und fällt im schlimmsten Fall in weiche Matten“, erzählen die beiden. Aber egal ob Klettern oder Bouldern, wenn man ganz oben angekommen ist muss man auch immer wieder sicher unten ankommen. „Dazu mussten wir erstmal lernen, dass wir unserem Trainer vertrauen, wenn der uns aus 18 Meter Höhe abseilt oder uns beim Bouldern Tipps gibt.“

Beide Klienten gehen alle zwei Wochen fest mit. „Beginn ist um 13.30 Uhr, gegen 16 Uhr sind dann alle ausgepowert.“ sagt Johannes Krug, der als Fachkraft das Projekt begleitet. „Weitere Plätze sind frei und wir ermutigen unsere Klient*innen, sich mal zu versuchen.“

Die Freundschaft zwischen den beiden Teilnehmern ist schnell gewachsen. Sie unternehmen nun auch außer des Kletterns etwas miteinander, motivieren sich fleißig beim Klettern, doch noch ein Stück weiter zu gehen oder trösten sich, wenn es doch mal nicht geklappt hat. Sie bewältigen Herausforderungen gemeinsam, geben sich Tipps, wie man die Herausforderungen am besten bewältigt und das auch außerhalb des Projektes. Sie haben schnell Vertrauen zueinander aufgebaut und kommen seither mit ganz anderen Themen zu ihren alltagsbegleitenden Fachkräften der LebensWerkstatt.

Dranbleiben ist jetzt wichtig. Nicht nur beim Klettern. Jede Spende bewegt richtig viel für Menschen mit Behinderung.
Hier geht´s zum Spendenformular: https://secure.betterplace.org/de/donate/ww-kreissparkasse-heilbronn/projects/141047

ein mann hängt an einer kletterwand