Förderverein & Spenden

Damit aus dem Nötigsten das Möglichste wird, ist finanzielle Unterstützung wichtig.

Hilfe die ankommt

Frau mit Behinderung sucht sich in einem Buchladen ein Buch aus.

Der Förderverein der LebensWerkstatt

Öffentliche Mittel sind knapp bemessen. Deshalb sind einige Angebote, die wir Menschen mit Behinderung bieten, nur dank Spendengeldern möglich. Unser gemeinnütziger „Verein zur Förderung der LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.“ unterstützt die Arbeit der LebensWerkstatt.

SPENDENPROJEKT 2023: Helfen Sie uns Energiesparen!

Die Energiekostenexplosion trifft alle. In der LebensWerkstatt erhöhen sich zum 1. Januar 2023 die Strom- und Gaskosten auch deshalb dramatisch, weil ausgerechnet in dieser Situation die alten Verträge auslaufen. Energiesparen ist also angesagt.

Die Klimaerwärmung trifft uns rund ums Jahr ebenfalls alle. In der LebensWerkstatt gab es letzten Sommer in manchen Abteilungen wahre Hitzerekorde. An Arbeiten war jedenfalls kaum noch zu denken.

Energiesparen im Winter und Hitzeschutz für den Sommer. Beides gehört zusammen und beides geht die LebensWerkstatt gemeinsam mit dem Förderverein 2023 an. Wir haben schon erste bauliche Maßnahmen ergriffen, wie z.B. die Reparatur von undichten Fenstern und Türen.

Aber es ist noch viel zu tun, z.B.:

  • Der Einbau von Wassersparadaptern an allen Standorten der LebensWerkstatt. Das kostet ca. 30.000 €.
  • Hitzeschutzmaßnahmen für die Werkstatt in Öhringen: Versehen der Lichtkuppeln mit einer speziellen lichtdurchlässigen Sonnenschutzlackierung und Anbringung von Deckenventilatoren in den Abteilungen. Das wird ebenfalls um die 30.000 € kosten.

Und das sind nur zwei Beispiele von vielen.

Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir das! Und: Jeder gespendete Euro vervielfacht sich!

Denn wenn unsere Gebäude so ausgestattet und optimal gedämmt sind, dass im Winter hohe Energiekosten gar nicht erst entstehen, bleibt mehr für die eigentliche Arbeit der LebensWerkstatt – die Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Menschen.

Und im Sommer bedeutet das gemeinsame Arbeiten in wohltemperierten Gebäuden ein großes Stück Lebensqualität.

Auf beide Weisen hilft uns Ihre Spende und wirkt nicht nur 2023, sondern auf Jahre hinaus!

Helfen Sie mit

Der Förderverein freut sich über Ihre Spende. Jeder Betrag hilft!

IBAN DE56 6005 0101 7406 5068 95
BIC    SOLADEST600

Datenschutz

Auch im Förderverein oder bei einer Spende schützen wir natürlich Ihre Daten. Wie, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.

Jetzt einen Unterschied machen. Mit Ihrer Spende.

Unsere Ansprechpartnerin freut sich darauf von Ihnen zu hören.

Portrait Ulrike Richter

Ulrike Richter
Stabstelle Kommunikation

07131 4704-113
ulrike.richter@die-lebenswerkstatt.de

nach oben