Die Schreinerei der Lebenswerkstatt am Standort in Schwäbisch Hall fertigt Treppenstufen für Proben der Freilichtspiele

Ein besonderes Projekt hat in den vergangenen Wochen für Begeisterung und Stolz in der Lebenswerkstatt am Standort in Schwäbisch Hall gesorgt: In enger Zusammenarbeit mit den Freilichtspielen Schwäbisch Hall wurden originalgetreue Treppenstufen für den Nachbau der berühmten Treppe vor der Stadtpfarrkirche St. Michael – als sogenannte „Probetreppe“ in der Schreinerei gefertigt. Das Metalluntergestell wurde von den Freilichtspielen gestellt und die weiteren Arbeitsschritte (wie zuschneiden, fräsen, verleimen der Platten) wurden vom Team der Schreinerei durchgeführt.

Hier waren exakte Umsetzung, millimetergenaue Bearbeitung, höchste Konzentration und Teamarbeit bei allen Schritten gefordert. Die fertige Probetreppe misst beeindruckende zwölf Meter in der Länge und drei Meter in der Höhe und wird künftig in einem Proberaum für die Freilichtspiele genutzt. Alle Beteiligten haben mit großer Leidenschaft mitgearbeitet und hatten große Freude daran, Teil eines kulturellen Projekts zu sein.

Für die Klientinnen und Klienten der Lebenswerkstatt war es eine wertvolle Erfahrung, bei der sie nicht nur ihre Fähigkeiten einbringen sondern auch sichtbare Ergebnisse schaffen konnten. „Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass unsere Arbeit künftig im Proberaum der Freilichtspiele steht und dort ein wichtiger Teil der Vorbereitung für die Aufführungen ist“, berichtet ein Teilnehmer stolz. Ein gelungenes Kooperationsprojekt das einmal mehr zeigt, wie viel Potenzial in unseren Werkstätten steckt – und welchen bedeutenden Beitrag Menschen mit Behinderung in Handwerk, Kultur und Gesellschaft leisten können, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen.

mitarbeiter der lw stehen auf einer großen treppe