Regionalbereichsleitung (m/w/d) /Stellen-Nr. 000609
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Heilbronn Schwäbisch Hall
Beginn: siehe Beschreibung
Arbeitgeber: LebensWerkstatt
Jobkategorie: Führungs Fach & Hilfskräfte
Im Zuge der Neuausrichtung unserer Führungsstruktur ab 01.07.2021 suchen wir drei
Regionalbereichsleitungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Mitformulierung und Mitgestaltung der strategischen Ziele der LebensWerkstatt gemeinsam mit dem Vorstand, der Verwaltungsleitung und der Leitung Produktion, mit denen Sie zusammen das Leitungsteam der LebensWerkstatt bilden
- Leitung einer der Regionen „Landkreis Heilbronn“, „Stadtkreis Heilbronn / Hohenlohekreis“ oder „Landkreis Schwäbisch Hall“ mit jeweils ca. 400 bis 500 Klient*innen und 150 bis 200 Mitarbeiter*innen
- Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte und Angebotsstrukturen in den Leistungsbereichen „Arbeit/Werkstatt“, „Wohnen“ sowie „Förderung und Betreuung“ zur Optimierung der bedarfsorientierten Teilhabe unserer Klient*innen in der betreuten Region
- Verbundweite fachliche Verantwortung für einen der drei Schwerpunkte „Berufsbildungsbereich, Bildung, Ambulante Maßnahmen (v.a. Jobcoaching)“, „Teilhabe und Psychologischer Fachdienst“ oder „Sozialdienst“
- Personalführung, -motivation und -entwicklung der unterstellten Mitarbeiter*innnen
- Durchführung und Umsetzung der Personal-, Belegungs- und Wirtschaftsplanung in der verantworteten Region einschließlich Planung von Investitionen und Beschaffungen
- Leitung und Mitarbeit in regionsbezogenen und -übergreifenden Projekten
- Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements
- Enge Zusammenarbeit internen und externen Stakeholdern und Anspruchsgruppen, v.a. Leistungsträger, Arbeitsagenturen, Kunden aus Industrie und Handwerk und den verschiedenen Vertretungsgremien wie Mitarbeitervertretung, Werkstattrat und Bewohnerbeirat
- Mitarbeit, Interessensvertretung und Repräsentation der LebensWerkstatt in trägerübergreifenden inner- und außerdiakonischen Arbeitskreisen und -gemeinschaften
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung mit wirtschaftlicher Verantwortung ein einem sozialen Dienstleistungsunternehmen, idealerweise in der Eingliederungshilfe
- Umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für Einrichtungen der Eingliederungshilfe insbesondere in Bezug auf die zu erbringenden Leistungen (BTHG, Landesrahmenvertrag, Heimrecht, etc.)
- Gute praxiserprobte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Überdurchschnittliche Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenzen bei überzeugendem Auftreten
- Ausgeprägte Führungs-, Konflikt-, Durchsetzungs- und Motivationskompetenz
- Reisebereitschaft innerhalb der verantworteten Region
- Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag
Wir bieten
- Möglichkeit zur Mitgestaltung der Zukunft eines modernen Sozialunternehmens mit viel Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
- Flache Hierarchien, kurze Wege und offener Kommunikationsstil
- Sehr gute tarifliche Vergütung und Sozialleistungen nach den
Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 13 - Stellung eines Dienstwagens auch zur Privatnutzung
- Attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur zusätzlichen privaten Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!